Höhe: 2522 m
Datum: 12.06.22
Aufstieg: 5,2 Stunden von Berchtesgaden/OfnerbodenStartpunkt auf Google Maps (1380 Hm)
Charakter: Klettersteig (Mandlgrat – B, Schustersteig – B)
Wähl eine Tour:
2022
Heuberg2021
Sonntagshorn2020
Großer Hundstod2019
Fellhorn2018
Hochries2017
Kampenwand2016
Hochries2015
Rampoldplatten2014
Karlkogel2013
Heuberg2012
Hochkalter2011
Wilder Freiger2010
Schneibstein2009
Pyramidenspitz2008
Trainsjoch2007
Peterskopf2006
Hochkalter2005
Sonntagshorn2004
Hochgern2003
Klobenjoch
SucheOrt, Zeit, Hm etc. StatistikTouren in Zahlen ZieleWunschberge
Gegenüber dem Parkplatz Ofnerboden (Roßfeldstraße) kurz durch den Wald auf einen guten Wanderweg. Hier rechts und in einer Linkskurve bergan, bald finden sich Taferl, die die weitere Richtung zum Kehlstein weisen (Wege sind inzwischen wandergerecht ausgebaut und relativ ordentlich beschildert). Nach einer Weile ist der alte Teerweg erreicht, darauf serpentinös zum Kehlsteinparkplatz empor. Wenige Meter auf der Straße hinab, dann links hinauf zum Kehlsteinhaus und weiter über den Kehlstein hinweg. Ein gutes Stück dem Weg respektive den Spuren folgen, nach einem Warnschild (Touristenbremse) rechts in den Grat einsteigen (etwas versteckt). In stetem Auf und Ab und Drunter und Drüber weiter, ein kurzer senkrechter Kamin bildet den Ausstieg (der Steig ist ebenfalls saniert, jetzt etwas ernster und „metallischer“). Hinauf zum Rauchfang und von dort nach Süden zum Gipfel. Zum Abstieg zurück zum Wegweiser am Rauchfang, rechts ums Eck beginnt der steile Schustersteig. In zwei Stunden meist versichert zum Purtschellerhaus und weiter durch Wald und über eine lange Holzstiege in den Eckersattel. Links hinab auf breitem Almweg zur Roßfeldstraße und nochmals linksum, gleich nach der ersten Rechtskurve ist der Parkplatz erreicht.