Höhe: 2286 m
Datum: 15.08.09
Aufstieg: 6,25 Stunden von Ramsau-Hintersee/Parkplatz am SüdendeStartpunkt auf Google Maps (1490 Hm)
Charakter: Fels I, Klettersteig (Böslsteig – A, Wagendrischlhornsteig – B, Schaflsteig – B)
Wähl eine Tour:
2023
Arbeskopf Hintere Goinger Halt Unterberghorn Ristfeuchthorn2022
Heuberg Großes Ochsenhorn Hoher Göll Kammerlinghorn2021
Sonntagshorn Drittes Watzmannkind Sonntagshorn Geigelstein2020
Großer Hundstod Arbeskopf Großer Rettenstein Kitzbüheler Horn Steinplatten Dürrnbachhorn Zenokopf2019
Fellhorn2018
Hochries Rampoldplatten2017
Kampenwand Hochplatten Wendelstein Breitenstein Hocheisspitz Hochries Kleiner Traithen Heuberg2016
Hochries Spitzstein Rampoldplatten Pendling Kranzhorn Kampenwand2015
Rampoldplatten Wasserwand2014
Karlkogel Geigelstein2013
Heuberg Wendelstein Pyramidenspitz Kampenwand2012
Hochkalter Hochkranz Vordere Kesselschneid Wildbarren Gurnwandkopf Brünnstein2011
Wilder Freiger Schinder Hocharn Wendelstein Kammerlinghorn Hochfelln Kehlstein2010
Schneibstein Hinteres Sonnwendjoch Rauschberg2009
Pyramidenspitz Seehorn Hochfeiler Watzmannfrau Stadelhorn Guffert Hoher Göll Breitenstein Kitzstein2008
Trainsjoch Rotwand Schartenspitz Marmolada Zwiesel Grünstein Hochsalwand Kampenwand Spielberg2007
Peterskopf Karlkogel Kranzhorn Großer Traithen Geigelstein Untersberg Gamsknogel Scheffauer2006
Hochkalter Hocheck Hoher Göll Hoher Göll2005
Sonntagshorn Hocheisspitz Gamsspitz Schartenspitz Gurnwandkopf Schartenspitz Hochstaufen2004
Hochgern Hochstaufen Untersberg Lagginhorn Hochstaufen Karlkogel2003
Klobenjoch Hochplatten Kesselkogel Rotwand Untersberg Rinnenspitz Ristfeuchthorn Kirchspitz Kampenwand
SucheOrt, Zeit, Hm etc. StatistikTouren in Zahlen ZieleWunschberge
Vom Parkplatz ein Stück auf der Straße südwärts, nach einer kleinen Weide dem Schild nach rechts in den Wald folgen. Erst auf gutem Weg, bald schmalem Pfad bis unter die Ostwände zum Beginn des versicherten Stücks. Durch das Kar und einen südseitigen Anstieg hinauf auf das Plateau. Links halten, über einen grasigen Bichl und den Roßkarsattel zum Wagendrischlhorn, das von Westen genommen wird. Nach Südosten durch den Klettersteig und karseitig zur Mayrbergscharte hinab, von hier auf Steigspuren empor aufs Stadelhorn, zurück zur Scharte wie Aufstieg. Weiter südwärts den Steig hinab, immer an der linken Wand entlang bis in die Latschenzone. Dort dem Trampelpfad durch den Wald zur Straße folgen, auf dieser oder parallel auf einem Wanderweg zurück.