Schartenspitz
Höhe: 2153 m Datum: 29.05.05 Aufstieg: 4,5 Stunden von Ramsau-Hintersee (1370 Hm) Charakter: Wanderung, klettersteigähnliche Sicherungen
Wähl eine Tour:
Großer Hundstod
Arbeskopf
Großer Rettenstein
Kitzbüheler Horn
Steinplatten
Dürrnbachhorn
Zenokopf
Fellhorn
Hochries
Rampoldplatten
Kampenwand
Hochplatten
Wendelstein
Breitenstein
Hocheisspitz
Hochries
Kleiner Traithen
Heuberg
Hochries
Spitzstein
Rampoldplatten
Pendling
Kranzhorn
Kampenwand
Rampoldplatten
Heuberg
Karlkogel
Geigelstein
Heuberg
Wendelstein
Pyramidenspitz
Kampenwand
Hochkalter
Hochkranz
Vordere Kesselschneid
Wildbarren
Gurnwandkopf
Brünnstein
Wilder Freiger
Schinder
Hocharn
Wendelstein
Kammerlinghorn
Hochfelln
Kehlstein
Schneibstein
Hinteres Sonnwendjoch
Rauschberg
Pyramidenspitz
Seehorn
Hochfeiler
Watzmannfrau
Stadelhorn
Guffert
Hoher Göll
Breitenstein
Kitzstein
Trainsjoch
Rotwand
Schartenspitz
Marmolada
Zwiesel
Grünstein
Hochsalwand
Kampenwand
Spielberg
Brünnstein
Karlkogel
Kranzhorn
Großer Traithen
Geigelstein
Untersberg
Gamsknogel
Scheffauer
Hochkalter
Hocheck
Hoher Göll
Hoher Göll
Sonntagshorn
Hocheisspitz
Gamsspitz
Schartenspitz
Gurnwandkopf
Schartenspitz
Hochstaufen
Hochgern
Hochstaufen
Untersberg
Lagginhorn
Hochstaufen
Karlkogel
Klobenjoch
Hochplatten
Kesselkogel
Rotwand
Untersberg
Rinnenspitz
Ristfeuchthorn
Kirchspitz
Kampenwand
Ziele Statistik Suche
Vom Parkplatz Seeklausen bergan, nach wenigen Minuten führt links ein Weg durch den Wald und auf eine Forststraße. Auf dieser weiter bis unter die Materialseilbahn und links empor zur Blaueishütte. Auf beschildertem Pfad in die Karmitte, nach links wenden und auf den schrägen Riß links unterhalb der Eisbodenscharte zu (kleine Eisenleiter). Ein oft kiesiger, meist versicherter Steig leitet zum Gipfelaufbau, Abstieg wie Aufstieg.