Drittes WatzmannkindTourseiteKammerlinghorn
Am Einstieg zur SchlüsselstelleNicht hinunterschauenWieder Gesellschaft (und mentale Unterstützung) gefundenHirscheck und VorderlahnerkopfRauschberg und ZenokopfBlick auf den OstgratEinstieg in die Schneegrube600 Meter KiesrutschenErfrischung am hinteren KraxenbachAlte Triftklause
hinauf
Wähl eine Tour:
2023
Ristfeuchthorn2022
Heuberg2021
Sonntagshorn2020
Großer Hundstod2019
Fellhorn2018
Hochries2017
Kampenwand2016
Hochries2015
Rampoldplatten2014
Karlkogel2013
Heuberg2012
Hochkalter2011
Wilder Freiger2010
Schneibstein2009
Pyramidenspitz2008
Trainsjoch2007
Peterskopf2006
Hochkalter2005
Sonntagshorn2004
Hochgern2003
Klobenjoch
SucheOrt, Zeit, Hm etc. StatistikTouren in Zahlen ZieleWunschberge
Vom Parkplatzende die Straße entlang, nach 500 m über die Schwarzachbrücke und rechts auf der flachen Strecke weiter. Nach einer Dreiviertelstunde ist die Schwarzachenalm erreicht, hier rechts und in leichtem Auf und Ab dem Danzingbach folgen. Sobald an einem Abzweig ein Schild geradeaus weisen will, rechts abwärts durch den Bach und auf der anderen Seite auf waldigem Steig weiter. Selbigem folgen, immer neben und oberhalb dem Mittleren Kraxenbach, das Gelände wird allmählich steiler, bis nach knapp 2 Stunden der Große Sand erreicht wird. Recht mühsam auf Geröll zur Hirscheckscharte. In relativ ausgesetzter Kletterei auf den Westgrat, nach links wenden und abwechselnd steigend und kletternd zum Gipfel. Über selbigen hinweg und auf dem Ostgratsteig zum Einstieg in die Schneegrube. Am Fuß der Kiesrampe nicht links ins Bachbett, der Pfad führt rechts zwischen Latschen weiter. In einem langgezogenen Bogen wieder durch Bergwald auf und ab, zurück zur Wegscheid und zum Parkplatz.