Kopfbild November 2: Trainsjoch/Hinteres SonnwendjochKopfbild November 2: Trainsjoch/Hinteres Sonnwendjoch

Kammerlinghorn

HochfellnTourseiteWendelstein

Rothörner, Weißbachtal und KammerlingalmBlick vom Karlkogel zum KammerlinghornKarlkogel – von hier aus nur ein paar Meter hochKammerling-SüdwandOben … Zeit is's wor'nHochtourenstimmungSteinernes MeerGlocknergruppeTeufelshörnerDer höchste Punkt bleibt unbetreten – könnte eine Wechte seinSüdwände der Reiter Alm, dahinter die SonntagshorngruppeBlick vom Kammerlinghorn auf Karlkogel und LitzlalmMittereisalmDie „Ramsauer Dolomiten“ über der Bindalm

hinauf

Albumfoto

SucheOrt, Zeit, Hm etc. StatistikTouren in Zahlen ZieleWunschberge

Vom Parkplatz ca. eine halbe Stunde bergauf, an der zweiten Almstraße rechts abbiegen zur Kammerlingalm (beschildert). Nordwestlich über die Almleiten ggf. weglos zum Waldrain empor, einzelne Felsmarkierungen weisen die ungefähre Richtung. An einem Brocken mit schwarzweißem Pfeil in den Wald hinein, auf gutem Pfad hinauf zum „Kraxntrager“ (markanter Felsen) und, ein paar Meter weiter, dem Abzweig zur Ramsau (Wegweiser). Geradeaus vorbei an Letzterem, durch lichten Latschenbestand dem schmalen Pfad bis aufs grasige Gipfelvorfeld folgen. Nach links und stellenweise weglos auf der Schrofenrampe empor zum Karlkogel, darüber hinweg und durch die breite Westflanke des Kammerlinghorns den Markierungen zum Gipfel folgen. Zum Abstieg zurück zum Wegtaferl, dort rechts und auf dem Trampelpfad Richtung Ramsau. Steil und weglos abwärts durch eine felsdurchsetzte Rinne, weiter auf waldigem Steig und Trittspuren zur Mittereisalm. Geradeaus über die Alm, ein guter Wanderweg führt hinab zur Bindalm. Nach links und zur Straße, weiter auf Teer über den Hirschbichl und zurück zum Parkplatz.

© 2003 – 2023 Wik