ZwieselTourseiteSchartenspitz
Blick vom Col di Bousc auf den Parkplatz am StauseeStellung aus dem 1. WK am Col di BouscNeugieriges MankeiSella beim AufstiegRifugio Pian dei FiacconiBergstationMarmoladaAlpini bei der EisausbildungGroßer KuschelhundLangkofelgruppeFiacconibodenSteinbrech in der MarmoladascharteOberer WestgratPunta Penia, 18 UhrUhrzeitkontrolle am GipfelbiwakWhiteoutAbendliche LichtspieleDie Ausrüstung muß trocknenPiz Boè im MorgenlichtEnzian
hinauf
Wähl eine Tour:
2023
Arbeskopf Hintere Goinger Halt Unterberghorn Ristfeuchthorn2022
Heuberg Großes Ochsenhorn Hoher Göll Kammerlinghorn2021
Sonntagshorn Drittes Watzmannkind Sonntagshorn Geigelstein2020
Großer Hundstod Arbeskopf Großer Rettenstein Kitzbüheler Horn Steinplatten Dürrnbachhorn Zenokopf2019
Fellhorn2018
Hochries Rampoldplatten2017
Kampenwand Hochplatten Wendelstein Breitenstein Hocheisspitz Hochries Kleiner Traithen Heuberg2016
Hochries Spitzstein Rampoldplatten Pendling Kranzhorn Kampenwand2015
Rampoldplatten Wasserwand2014
Karlkogel Geigelstein2013
Heuberg Wendelstein Pyramidenspitz Kampenwand2012
Hochkalter Hochkranz Vordere Kesselschneid Wildbarren Gurnwandkopf Brünnstein2011
Wilder Freiger Schinder Hocharn Wendelstein Kammerlinghorn Hochfelln Kehlstein2010
Schneibstein Hinteres Sonnwendjoch Rauschberg2009
Pyramidenspitz Seehorn Hochfeiler Watzmannfrau Stadelhorn Guffert Hoher Göll Breitenstein Kitzstein2008
Trainsjoch Rotwand Schartenspitz Marmolada Zwiesel Grünstein Hochsalwand Kampenwand Spielberg2007
Peterskopf Karlkogel Kranzhorn Großer Traithen Geigelstein Untersberg Gamsknogel Scheffauer2006
Hochkalter Hocheck Hoher Göll Hoher Göll2005
Sonntagshorn Hocheisspitz Gamsspitz Schartenspitz Gurnwandkopf Schartenspitz Hochstaufen2004
Hochgern Hochstaufen Untersberg Lagginhorn Hochstaufen Karlkogel2003
Klobenjoch Hochplatten Kesselkogel Rotwand Untersberg Rinnenspitz Ristfeuchthorn Kirchspitz Kampenwand
SucheOrt, Zeit, Hm etc. StatistikTouren in Zahlen ZieleWunschberge
Von der Talstation der Korbseilbahn wenige Meter auf der Forststraße bergauf. Nach einer Rechtskurve zweigt links ein Steig zur Hütte ab. Von dort nach Westen mit etwas Höhenverlust den Fiacconiboden queren bis unter die Abstürze des Gran Vernel. Links hinauf über die Reste des Vernelgletschers und in die Scharte zum Beginn des Steigs. Steil empor auf den Westgrat und möglichst der Versicherung folgen, größere Felsen werden ggf. nordseitig umgangen. Über das Gipfelplateau an der Notbaracke vorbei zum Kreuz. Zum Abstieg auf dem Nordausläufer des Platts ca. 150 Hm hinab, rechts leiten Versicherungen steil abwärts auf den Gletscher. In weitem Bogen den Spaltenzonen ausweichen und zur Hütte, von dort Abstieg wie Aufstieg.