HochstaufenTourseiteUntersberg
Oh Mann, dein OrientierungssinnRottengletscher am FurkapassBasislager, Campingplatz „Bergheimat“Vor dem Aufstieg – Frühstück mit ApfelstrudelSchönes Bauernkreuz an einem ParkplatzStation KreuzbodenWeißmieshütte vor dem LagginhornBlick von der Hütte auf Alphubel und Täschhorn, im Tal Saas-FeeAlpinchaoten an der WeißmieshütteSonnenaufgang über Alphubel, Täschhorn, Dom, Lenzspitz und NadelhornDie Massen stürmen den BergNoch lacht er, aber dem Herrn rechts haben wir mit dieser Tour die Berge verleidetBlick über das Fletschhorn zu Aletsch- und Fieschergletscher, dazwischen das FinsteraarhornAletschzungeWeißmiesWeißmiesgipfel mit SeilschaftenDom im DetailWolken über ItalienSeilschaft auf dem NordgratSaas-Grund am AbendAusgerüstet waren wir sehr enormRundkirche in Saas-BalenStockalperturm in RudenUnd ich sag noch, fahr nicht über Mailand – sechs Stunden Stau
hinauf
Wähl eine Tour:
2022
Hoher Göll2021
Sonntagshorn2020
Großer Hundstod2019
Fellhorn2018
Hochries2017
Kampenwand2016
Hochries2015
Rampoldplatten2014
Karlkogel2013
Heuberg2012
Hochkalter2011
Wilder Freiger2010
Schneibstein2009
Pyramidenspitz2008
Trainsjoch2007
Peterskopf2006
Hochkalter2005
Sonntagshorn2004
Hochgern2003
Klobenjoch
SucheOrt, Zeit, Hm etc. StatistikTouren in Zahlen ZieleWunschberge
In Saas-Grund nordwärts hinter der Talstation der Gondelbahn vorbei, ein guter Waldweg führt zur Bergstation im Kreuzboden. In Richtung Horn leitet ein Pfad auf langem Moränenrücken zur Weißmieshütte. Am nächsten Morgen nach Norden über einen Bach in Richtung Fletschhorngletscher, am Fuß des Westgrats zieht rechts ein Trampelpfad steil hinauf (leicht zu übersehen). Auf dem breiten Grat meist weglos und Steigspuren folgend zum Gipfel, Abstieg wie Aufstieg.